Spitzschablonendeckung für Dach und Fassade Die Spitzschablonendeckung gilt als die älteste Deckungsart für Dachplatten und Fassadenplatten. Die meist 40 x 40 cm großen Platten werden dabei in der Regel mit Schieferstiften und Plattenhaken bzw. Plattenklammern befestigt. Des Weiteren werden die entsprechenden quadratischen Elemente auch in den Größen 20 x 20 cm sowie 30 x 30…
We are happy from… Potsdam (Brandenburg) Der Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Brandenburg hat sich ebenfalls von der großen Begeisterung zahlreicher Menschen für das Projekt „We are happy from…“ des Musikers Pharrell Williams anstecken lassen und einen entsprechenden Imagefilm für die Nachwuchswerbung produziert. Der Film zeigt die Potsdamer Dachdecker von einer gänzlich neuen Seite. Unterstützt wurden die…
Witz komm raus, du bist umzingelt Dachdeckermeister, Geselle und Lehrling arbeiten ganz oben auf einem Kirchturm. Plötzlich rutscht der Meister aus, fällt und verschwindet nach unten. Der Lehrling ruft ihm nach: „Sie können gleich unten bleiben, Meister, es ist eh gleich Mittagspause!“ Daraufhin mault ihn der Geselle an: „Idiot, das sieht er doch selbst, wenn…
Dachsteine aus Beton Dachsteine werden aus Beton (der aus den Materialien Zement, quarzhaltigem Sand und Wasser besteht) hergestellt, weshalb in Fachkreisen auch oftmals von Betondachsteinen gesprochen wird. Anders als Ziegeln, werden sie nicht gebrannt, sondern getrocknet. Umgangssprachlich werden die Dachsteine häufig den Dachziegeln zugerechnet (welche aus Ton gefertigt werden). Dies rührt daher, dass Laien vielfach…
Lagerhausverwalter in Aktion Sokoban ist ein beliebtes Computerspiel, welches erstmals 1982 veröffentlicht wurde und seitdem in zahlreichen Varianten auf unterschiedlichsten Plattformen erschienen ist. Diese Version lässt sich einfach im Browser spielen. Sokoban ist japanisch und bedeutet „Lagerhausverwalter“. Der Spieler schlüpft in eben diese Rolle und verschiebt unterschiedliche Kisten an ihren Bestimmungsort, um das Lager aufzuräumen…
Zunftkluft für die Tippelei Auf der Walz (auch Tippelei genannt) tragen Handwerker eine traditionelle Kluft. Zu der Zunftbekleidung der Wanderergesellen gehören verschiedene Accessoires, wie die sogenannte Ehrbarkeit, der Charlottenburger und das Wanderbuch. Hinzu kommen ein goldener Ohrring, der Stenz sowie die Zunftuhrkette. Die Ehrbarkeit ist ein Stück Stoff, ähnlich einer Krawatte, gefärbt in der jeweiligen…
„Dachdecker“ auf Englisch: Übersetzung, Nuancen und Anwendungsbeispiele Englisch findet auch hierzulande eine immer weitere Verbreitung und so verwundert es nicht, dass häufig Fragen zu Übersetzungen unterschiedlicher Vokabeln aufkommen. An dieser Stelle wird beantwortet, wie der Beruf im englischen Sprachraum bezeichnet wird, wobei zwischen Dachdeckern und im Speziellen „Dachdeckern, die mit Ziegeln arbeiten“, differenziert wird. Der…
Grafiken und Fotos unterschiedlicher Dachformen
Herstellen eines Stahlbetonbauteils Das Quiz „Herstellen eines Stahlbetonbauteils“ umfasst 19 Fragen zur Fertigung von Bauteilen aus Stahlbeton. Die Fragen behandeln beispielsweise Bestandteile von Beton, Abbinden und Verdichten, Grundstoffe des Zements, Bewehrungen sowie Grenzwerte für Flachdächer. Um den Test machen zu können, wird ein Benutzerkonto bei dem Anbieter Quizizz benötigt. Dieser ist kostenlos und auch eine…
Die Suche nach dem Handwerker In unserem Firmenverzeichnis finden sich zahlreiche Dachdeckereien aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, also Deutschland, Östterreich und der Schweiz (Oftmals „DACH“ bzw. „D-A-CH“ abgekürzt). Hinzu kommen weitere Betriebe, die in verwandten Branchen tätig sind, wie beispielsweise Spezialisten für Dämmung, Fotovoltaik, Fassaden und Trockenbau. Dazu gehören unterschiedlichste kleine und große Betriebe, bis…