Fensterformen zur Dach-Belichtung: Schwingfenster Schwingfenster zählen zu den meist verbauten Dachfenstern zur Belichtung und Raumlüftung von Räumen in Dachgeschossen. Der Fensterflügel kann bis zu 180° um die Mittelachse geneigt und in der Regel auch an bestimmten Positionen arretiert werden. Schwingfenster können mit komfortablem Zubehör, wie beispielsweise einem Sonnenschutz, ausgestattet werden. Klapp-Schwingfenster Auch Klapp-Schwingfenster sind natürlich…

Handwerksberuf Dachdecker Das Aufgabengebiet eines Dachdeckers umfasst neben dem Dachdecken auch die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, sowie den Einbau von Dachfenstern und die Montage von Solaranlagen. Bei den Metallarbeiten arbeiten Dachdecker in der Regel mit Dachklempnern und Dachspenglern zusammen. Die Arbeiten eines Dachdeckers Eindecken von Dach- und Wandflächen Wärmedämmung an Dächern und Außenwänden Abdichten von…

Dachfenster zur Belichtung (Dachbelichtung) Man versteht unter Belichtung in der Architektur die Ausleuchtung eines Raumes mit Tageslicht. Räume unter dem Dach können durch unterschiedliche Fensterarten beleuchtet werden. Auch für die Belüftung und den Ausblick spielen die Fenster natürlich eine Rolle. Man unterscheidet, bei Fenstern zur Belichtung von Räumen unter dem Dach grob zwischen „stehenden„ und…