Bedachungen-Info

  • Firmen
  • Blog
  • Themen
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Walz
      • Weiterbildung
      • Stellenangebote
    • Finanzen
    • Glossar
      • Dachdeckung
      • Dachformen
      • Entwässerung
      • Werkzeug
      • Sonstiges
    • FAQ
    • Unterhaltung
      • Spiele
      • Wortkunst
      • Musik
      • Comics
    • Recht
    • Videos
    • Galerien
  • Hilfe
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Home
  • Firmen
  • Blog
  • Themen
    • Karriere
      • Ausbildung
      • Walz
      • Weiterbildung
      • Stellenangebote
    • Finanzen
    • Glossar
      • Dachdeckung
      • Dachformen
      • Entwässerung
      • Werkzeug
      • Sonstiges
    • FAQ
    • Unterhaltung
      • Spiele
      • Wortkunst
      • Musik
      • Comics
    • Recht
    • Videos
    • Galerien
  • Hilfe
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

hmf formenbau ag – techn. Modell- und Formenbau

3427 Utzenstorf - Schweiz, Fabrikstrasse 6
DienstleisterHändler & Produzenten
hmf formenbau ag – techn. Modell- und Formenbau

3427 Utzenstorf - Schweiz, Fabrikstrasse 6
info@hmf.ch
www.hmf.ch
Anfahrt

Öffnungszeiten Now Open

Montag 07:00 – 17:00

Dienstag 07:00 – 17:00

Mittwoch 07:00 – 17:00

Donnerstag 07:00 – 17:00

Freitag 07:00 – 17:00

Anzeige

Insetto

Dachdecker-Verzeichnis

Logo von Bedachungen-Info

Anzeige

karlhaeussler.de

Wie Dachdecker, Zimmermänner, Dachklempner, Bodenleger, Fensterbauer und Photovoltaik-Anbieter von der hmf formenbau ag profitieren

Die Anforderungen an moderne Bau- und Dachkonstruktionen steigen kontinuierlich: Höchste Präzision, maßgeschneiderte Einzelteile und zuverlässige Qualität sind ebenso gefragt wie kurzer Lieferzeiten und Flexibilität bei Sonderlösungen. Die hmf formenbau ag aus Utzenstorf im Schweizer Kanton Bern hat sich als spezialisierter Formenbauer und Fertigungspartner positioniert, der mit seinem breiten Leistungsspektrum maßgeblich dazu beiträgt, dass Gewerbetreibende im Dach- und Hausbau ihre Projekte termingerecht und effizient umsetzen können. Nachfolgend erfahren Sie, wie genau Dachdecker, Zimmermänner, Dachklempner, Bodenleger, Fensterbauer, Photovoltaik-Anbieter und weitere Handwerksbetriebe von den Produkten der hmf profitieren.


1. Maßgeschneiderte Modelle und Prototypen für passgenaue Lösungen

1.1 Prototypenbau für individuelle Bauteile

Im Hausbau sind Standardbauteile nicht immer geeignet. Ob spezielle Firstabdeckungen, individuelle Dachgaubenprofile oder seltene Anschlussteile im Fenstereinbau – häufig bedarf es einzigartiger Formen. Die hmf formenbau ag unterstützt mit ihrem umfassenden Prototypenbau:

  • Frühe Visualisierung: Schnelle Fertigung von ersten Modellen (z. B. mittels CNC-Fräsen oder 3D-Druck), um Design und Funktion im Groben zu prüfen.
  • Iterative Optimierung: Mehrere Entwicklungsrunden innerhalb kurzer Zeit, um Geometrien, Materialstärken und Montagepunkte zu perfektionieren.
  • Praxisnahe Tests: Funktionsmodelle ermöglichen Belastungs- und Dichtigkeitstests, zum Beispiel für Dachfenstereinbau oder Dachklempner-Übergänge.

1.2 Anschauungs- und Funktionsmodelle

Für Vertriebs- und Schulungszwecke sind detailgetreue Anschauungsmodelle essenziell. Zimmermannsbetriebe können so potenziellen Bauherren Dachkonstruktionen eindrucksvoll präsentieren; Photovoltaik-Anbieter erhalten realistische Darstellungen ihrer Modulrahmen und Unterkonstruktionen. Entsprechend gefertigte Funktionsmodelle erlauben zudem, Montageabläufe vorab zu trainieren und mögliche Problemstellen frühzeitig zu identifizieren.

Prototypen aus der Schweiz


2. Formenbau: Werkzeuge für die Serienfertigung von Bauteilen

2.1 Individuelle Werkzeugformen

Für Bauteile wie Dachfensterrahmen, Dachrinnenhalter oder Bodenleger-Abdeckprofile fertigt hmf exakte Formen aus Aluminium, Kupfer, Stahl oder speziellem Kunststoff. Diese Formen dienen als Basis für:

  • Serienfertigung im RIM-Verfahren: Herstellung maßgenauer Kunststoffteile in Klein- und Mittelserien – ideal für Sonderprofile oder wetterbeständige Abdeckungen.
  • Spritzguss- oder Druckgießverfahren: Produktion langlebiger Metall- und Kunststoff-Bauteile, z. B. wetterfeste Füße für PV-Unterkonstruktionen.

2.2 Gießereimodelle für Metallgussteile

In der Dachklempnerei und bei Fensterbau-Beschlägen kommen oft Metallgussteile zum Einsatz. Die hmf formenbau ag fertigt präzise Gießereimodelle, die als Vorlage für das Gießen von Kupfer, Zink, Aluminium oder Stahl dienen. Jedes Modell berücksichtigt Schwindungsfaktoren und Gussanforderungen, sodass die Gussteile ohne Nacharbeit montagefertig sind.


3. RIM-Formteile für leichte und robuste Komponenten

Das Reaction Injection Molding (RIM) eignet sich perfekt für wetterexponierte und mechanisch beanspruchte Bauteile:

  • Dachrandabdeckungen und Kantenschutz: Leichte, UV-beständige RIM-Formteile schützen Dächer vor Feuchtigkeitseintritt und mechanischer Abnutzung.
  • Isolierende Unterkonstruktionen für Photovoltaik: Formteile mit variabler Shore-Härte bieten eine flexible Dämpfungsschicht zwischen Dachhaut und Solarmodulen.
  • Anschlussprofile für Bodenleger: Elastische RIM-Profile ermöglichen saubere Übergänge zwischen Innen- und Außenbereichen.

Der Clou: Durch die variablen Materialeigenschaften lassen sich Härte und Elastizität exakt auf die jeweilige Anwendung abstimmen.


4. Vorrichtungsbau: Effizienz und Sicherheit auf der Baustelle

4.1 Montage- und Prüfvorrichtungen

Effizientes Arbeiten auf der Baustelle erfordert passgenaue Vorrichtungen:

  • Montagehilfen für Fensterbauer: Präzisionslehren und Aufspannvorrichtungen unterstützen das exakte Einsetzen und Fixieren von Fenstern.
  • Aufspann- und Schneidevorrichtungen für Bodenleger: Führungsschienen und Fixierlehren erleichtern den Zuschnitt von Boden- und Belagsmaterialien.
  • Sicherheitsvorrichtungen für Dachdecker: Abroll- und Haltesysteme für Dachbahnen garantieren ergonomisches und sicheres Arbeiten auf geneigten Flächen.

4.2 Wiederholgenauigkeit und Prozessoptimierung

Einmal gefertigte Vorrichtungen gewährleisten stets identische Ergebnisse, reduzieren Rüstzeiten und minimieren Fehler. Insbesondere bei Großprojekten oder Serienmontagen amortisieren sich diese Investitionen schnell.


5. Modellbau als Planungswerkzeug für komplexe Dachstrukturen

5.1 Digitaler Entwurf und physische Modelle

Dachkonstruktionen mit mehreren Ebenen, Gauben oder integrierten Tageslichtlösungen lassen sich komplex mit CAD planen – doch der Sprung ins Physische erfolgt durch den Modellbau:

  • Maßstabstreue Miniaturmodelle: Visuelle Überprüfung von Dachüberständen, Einlaufpunkten und Dachneigungen.
  • Interaktive Präsentationen: Kunden und Architekten können Dachaufbauten begehen und Ausstattungselemente (z. B. PV-Module, Belüftungsansätze) in Echtzeit begutachten.

5.2 Kommunikation zwischen Gewerken

Ein gemeinsames Modell dient als Kommunikationsbasis zwischen Zimmerern, Dachdeckern und Installateuren. So gehen keine Details verloren und Änderungswünsche lassen sich schneller umsetzen.


6. Branchenbeispiele: Konkreter Nutzen für Handwerksbetriebe

Gewerk Anwendung Nutzen durch hmf-Services
Dachdecker Firstabdeckungen, Dachrinnen-Profile Exakte RIM-Formteile, Gießereimodelle für Metall
Zimmermann Sparrenabschlüsse, Gauben-Verkleidungen CNC-Modelle, Anschauungsmodelle, Prototypenbau
Dachklempner Dachrinnenhalter, Blechelemente Gießereimodelle, Formen für Druckgießverfahren
Bodenleger Sockelleisten, Übergangsprofile RIM-Formteile, Vorrichtungsbau für Zuschnitt
Fensterbauer Fensterrahmen, Einbaubleche Prototypen, Formenbau, Montagevorrichtungen
Photovoltaik-Installateure Modulträger, Dichtungselemente RIM-Verbundteile, Modelle für Layout-Planung

Diese Übersicht zeigt, dass hmf formenbau ag weit mehr als ein klassischer Formenbauer ist: Sie liefert passgenaue Komponenten und unterstützende Hilfsmittel, die den Arbeitsalltag der Gewerke erheblich erleichtern und die Ausführung von Bauvorhaben auf ein neues Effizienzniveau heben.


7. Qualität, Nachhaltigkeit und Serviceorientierung

7.1 Schweizer Präzision und ISO-Zertifizierung

Als ISO 9001:2015-zertifizierter Betrieb garantiert die hmf formenbau ag höchste Qualitätsstandards in allen Prozessen. Jede Produktionseinheit durchläuft strenge Kontrollen, von der Materialeingangsprüfung bis zur finalen Abnahme.

7.2 Ressourcenschonende Fertigung

Schonender Materialeinsatz, Recycling von Reststoffen und energieeffiziente Maschinen prägen das nachhaltige Produktionskonzept. Insbesondere im Bauumfeld, wo Zertifikate wie Minergie oder LEED zunehmend an Bedeutung gewinnen, punkten nachhaltige Fertigungsprozesse.

7.3 Persönlicher Service und schnelle Reaktionszeiten

Kundennähe wird großgeschrieben: Kurze Entscheidungswege, individuelle Beratung und eine zentrale Lage in der Schweiz ermöglichen schnelle Projektstarts und termingerechte Lieferungen. Selbst bei Eilaufträgen bleibt die Qualität stets gleich hoch.


8. So starten Sie Ihr Projekt mit hmf formenbau ag

  1. Anfrage und Beratung: Skizzieren Sie Ihr Vorhaben – sei es eine Sonderlösung für Dachrinnenhalter oder ein Prototyp für eine neue Modulhalterung. Unser Vertriebsteam erarbeitet ein erstes Konzept.
  2. Konzeption und Angebot: Technische Umsetzung, Materialwahl und Kosten werden transparent dargestellt. Im CAD entsteht das 3D-Modell.
  3. Fertigung des Musters: Ein erstes Funktions- oder Anschauungsmodell wird gefertigt, um Design und Funktion zu validieren.
  4. Feinabstimmung und Serienfertigung: Nach Freigabe startet die Produktion von Formen, Bauteilen oder Prototypen – inklusive Endkontrolle und Just-in-Time-Lieferung.
  5. After-Sales-Support: Auch nach Projektabschluss stehen wir mit Ersatzteilen, Anpassungen oder Erweiterungen zur Verfügung.

9. Wettbewerbsvorteile durch passgenaue Fertigungslösungen

Für Handwerksbetriebe im Dach- und Hausbau – von Dachdeckern über Zimmermänner und Dachklempner bis hin zu Fensterbauern, Bodenlegern und Photovoltaik-Installateuren – eröffnen sich durch die Zusammenarbeit mit hmf formenbau ag vielfältige Vorteile:

  • Individuelle Sonderprofile statt Kompromisse mit Standardware
  • Schnelle Prototypen für Praxis- und Funktionstests
  • Präzise Formen für Klein- bis Mittelserien
  • Effiziente Vorrichtungen zur Prozessoptimierung
  • Höchste Qualität nach Schweizer Maßstäben

Die hmf formenbau ag verbindet technisches Know-how, handwerkliches Feingespür und modernste Fertigungstechnologien, um Handwerksbetrieben passgenaue Lösungen und einen echten Wettbewerbsvorteil zu bieten. Mit Schweizer Präzision und einem klaren Fokus auf Serviceorientierung ist sie der ideale Partner für zukunftsweisende Bau- und Dachprojekte.

Machen Sie den nächsten Schritt: Kontaktieren Sie hmf formenbau ag in Utzenstorf und erfahren Sie, wie innovative Fertigungslösungen Ihre Projekte schneller, günstiger und zuverlässiger zum Erfolg führen!

Formenbau in der Schweiz

Anzeige

Schiebetüren-Profi.com

Inhalt

  • Galerien
  • Dachdecker-Videos
  • Hilfe
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright Bedachungen-Info © 2025. All Rights Reserved

Login

Lost your password?